Scheidung auf Lanzarote: Fachanwälte für Familienrecht
Scheidung auf Lanzarote, Anwaltskanzlei ABOGADAS LANCELOT. Unsere Kanzlei in Lanzarote (Arrecife) ist eine anerkannte Referenz und besteht aus erfahrenen Anwältinnen für Scheidungen, Trennungen, Sorgerecht, Kindesunterhalt und andere familienrechtliche Angelegenheiten.
Wir verfügen über ein Team renommierter Scheidungsanwältinnen auf Lanzarote mit umfangreicher Erfahrung und großem Engagement. Sie können uns in unserer Kanzlei in Arrecife besuchen oder bequem von zu Hause aus einen Videotermin vereinbaren. Wir bieten Ihnen eine professionelle und zugleich persönliche Betreuung. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Führende Anwaltskanzlei für Scheidungen auf Lanzarote
Unsere Kanzlei hat sich als führende Kanzlei für Scheidungsrecht und Familienrecht auf Lanzarote, in der Hauptstadt Arrecife, etabliert. Dank unseres Engagements und unserer Fachkompetenz wurden wir von verschiedenen Medien als Expertenkanzlei für Scheidungen auf den Kanarischen Inseln anerkannt. Kürzlich wurden wir sogar von der renommierten katalanischen Zeitung ARA interviewt, um über die Realität der Scheidungen auf den Kanaren zu berichten.
Umfassende Rechtsdienstleistungen im Familienrecht und bei Scheidungen auf Lanzarote
Als Anwälte für Scheidungen auf Lanzarote und Anwälte für Familienrecht auf Lanzarote bieten wir Beratung und rechtliche Vertretung bei allen Arten von Scheidungsverfahren – einvernehmliche Scheidung, notariell beurkundete oder streitige Verfahren. Wir entwerfen vollständige und maßgeschneiderte Scheidungsvereinbarungen und kümmern uns unter anderem um folgende Themen:
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Änderung bestehender Regelungen
- Aufhebung der Eigentümergemeinschaft
- Gütertrennung und Vermögensauseinandersetzung
- Eintragung und Auflösung eingetragener Lebenspartnerschaften
- Notarielle Eheschließungen
Zudem achten wir darauf, dass die Regelungen der Scheidungsvereinbarung eingehalten werden – sei es bei Unterhaltszahlungen, Besuchsregelungen oder anderen familiären Verpflichtungen.
Beratung und Vertretung bei Betreuung und gesundheitlichen Einschränkungen
Unsere Kanzlei auf Lanzarote berät und vertritt auch in Fällen der rechtlichen Betreuung (Guardador de Hecho) von Personen mit Krankheiten oder Abhängigkeiten, die ihre Entscheidungsfähigkeit einschränken – z. B. bei Alzheimer oder anderen Erkrankungen.
Häufig gestellte Fragen zu Scheidungen und Familienrecht auf Lanzarote (nach spanischem Recht)
Was ist der Unterschied zwischen Scheidung und Trennung?
Der Unterschied zwischen Scheidung und Trennung besteht darin, dass die Scheidung die Ehe rechtlich auflöst und eine erneute Eheschließung ermöglicht. Bei einer Trennung wird das Zusammenleben ausgesetzt und familienrechtliche Regelungen getroffen, das Eheband bleibt jedoch bestehen, sodass keine neue Ehe eingegangen werden kann.
Was passiert, wenn mein Ex-Partner sich nicht scheiden lassen will?
Für eine Scheidung ist die Zustimmung des anderen Ehepartners nicht erforderlich. In Spanien reicht es aus, wenn eine der Parteien den Antrag stellt. Verweigert der Ex-Partner die Mitwirkung oder kooperiert nicht, kann eine streitige Scheidung eingereicht werden. Das Verfahren wird auch dann fortgesetzt, wenn die andere Partei nicht einverstanden ist, nicht erscheint oder nichts unterschreibt.
Wie beginne ich ein Scheidungsverfahren auf Lanzarote?
Der erste Schritt ist, rechtlichen Rat bei ABOGADAS LANCELOT einzuholen. Unsere Fachanwältinnen für Familienrecht auf Lanzarote erstellen den Scheidungsvertrag und versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Ist das nicht möglich, reichen wir die Klage beim Gericht ein. Auch eine notarielle Scheidung ist möglich, wenn es sich um eine einvernehmliche Scheidung ohne minderjährige Kinder handelt.
Wer darf nach der Scheidung in der Familienwohnung bleiben?
Hinsichtlich der Nutzung der Familienwohnung gilt: Wenn minderjährige Kinder vorhanden sind, wird sie in der Regel dem Elternteil mit dem alleinigen Sorgerecht zugewiesen; gibt es keine minderjährigen Kinder, berücksichtigt das Gericht die persönlichen und wirtschaftlichen Umstände jedes Ehegatten. Was das Eigentum an der Wohnung betrifft, kann es im Rahmen der Scheidung (bei Einigung der Parteien) oder in einem gesonderten Verfahren nach der Scheidung geregelt werden.
Was beinhaltet der Scheidungsvertrag?
Er regelt Fragen wie das Sorgerecht, das Umgangsrecht, Unterhaltszahlungen, die Nutzung der Familienwohnung und die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens. Außerdem wird oft auch festgelegt, wer für bestehende Schulden nach der Trennung haftet.
Gibt es im Scheidungsverfahren noch das „Verlassen des ehelichen Haushalts“?
Nein. Diese rechtliche Figur existiert nicht mehr. Dennoch kann es Auswirkungen auf das Verfahren haben, wenn Sie ohne rechtliche Beratung ausziehen. Sprechen Sie daher vorher immer mit einer Anwältin.
Was ist der Unterschied zwischen gemeinsamem und alleinigem Sorgerecht?
Beim gemeinsamen Sorgerecht teilen sich beide Elternteile die Zeiten, in denen die Kinder bei ihnen wohnen. Beim alleinigen Sorgerecht lebt das Kind überwiegend bei einem Elternteil, während für den anderen ein Umgangsrecht festgelegt wird.
Was passiert mit gemeinsamen Schulden bei einer Scheidung?
Auch Schulden müssen im Rahmen der Scheidung geregelt werden. Im Scheidungsvertrag wird festgelegt, wie Kredite, Kreditkarten oder andere Verbindlichkeiten übernommen werden. Kommt es zum Streit, entscheidet das Gericht. Unser Team analysiert jeden Fall, um Ihre Interessen bei Vermögen und Schulden zu schützen.
Was kann ich tun, wenn mein Ex den Scheidungsvertrag nicht einhält?
Ein Verstoß gegen den Vertrag ermöglicht ein gerichtliches Vollstreckungsverfahren. Sie können nicht gezahlten Unterhalt einklagen, die Einhaltung des Umgangsrechts durchsetzen oder Maßnahmen beantragen, wenn die andere Partei Vereinbarungen blockiert. Der Vertrag ist rechtlich bindend und muss eingehalten werden.
Kann ich den Scheidungsvertrag nach der Scheidung ändern lassen?
Ja. Wenn sich die Umstände ändern (Einkommen, Umzug, Probleme beim Umgang etc.), können Sie eine Anpassung der Regelungen beantragen. Dieses Verfahren erfordert Beweise. Bei ABOGADAS LANCELOT unterstützen wir Sie dabei, die Änderungen nachzuweisen und Ihre Interessen durchzusetzen.